Acht Schulen starten mit Fernunterricht Rachel Van der Elst·5. Januar 2022Für fast alle Kinder in Graubünden beginnt die Schule wieder. Acht Schulen müssen aufgrund der epidemiologischen Lage mit...
Beratungsstelle gegen rassistische Diskriminierung wird ausgebaut GRHeute·5. Januar 2022 Ab 1. Januar 2022 steht eine kantonale Anlaufstelle für Opfer rassistischer Diskriminierung zur Verfügung. Der Kanton hat ein entsprechendes...
Kostenlose Wörterbuch-App ermöglicht Romanisch für alle GRHeute·22. Dezember 2021Seit heute steht der romanischsprachigen Bevölkerung und allen, die sich für die romanische Sprache interessieren, ein neues nützliches...
Blechlawine überrollte Graubünden Rachel Van der Elst·3. Januar 2022Der monumentale Stau auf der Autobahn in Graubünden in Richtung Unterland sorgte für keine nennenswerte Unfälle. Einmal mehr...
Jetzt können sich auch Kinder impfen Rachel Van der Elst·3. Januar 2022Ab sofort können sich auch Kinder von 5 bis 11 Jahren gegen Corona impfen lassen. Eine Anmeldung ist...
Chur lässt sich Big Air 2,4 Millionen Franken kosten GRHeute·23. Dezember 2021Der Churer Gemeinderat hat an seiner letzten Sitzung des Jahres grünes Licht für die Unterstützung des Freestyle-Festivals Big...
McDonald’s hat angerichtet! Rachel Van der Elst·16. Dezember 2021Endlich, endlich hat Zizers ein neues Gourmet-Mekka: Der McDonald’s hat nach monatelanger Bauzeit seine Tore geöffnet. «Der Motor...
Neues digitales Wappenregister für Graubünden GRHeute·15. Dezember 2021Letztmals wurden die Wappen der Bündner Gemeinden und das Kantonswappen im Wappenbuch des Kantons Graubünden 1982 publiziert. In...
Jetzt ist der Ball wieder beim Kanton GRHeute·10. Dezember 2021Der Bundesrat zeigt sich besorgt über die aktuelle Lage: «Die epidemiologische Situation ist sehr kritisch und entwickelt sich...
Rotary Chur-Herrschaft spendet für den Kinderspieltag GRHeute·8. Dezember 2021Der Rotaryclub Chur-Herrschaft unterstützt den Kinderspieltag mit über 6‘000 Franken. Ermöglicht wurde diese Spende durch einen vom Club...