HTW Chur lädt zum Podium GRHeute·24. April 2018Der Bundesrat hat am 1. November 2017 sein Konzept für die Agrarpolitik ab dem Jahr 2022 vorgestellt. Angesichts...
Die SSTH intensiviert Austausch-Programme mit der EHL GRHeute·24. April 2018Die SSTH Swiss School of Tourism and Hospitality in Passugg hat gemeinsam mit der renommierten Ecole hôtelière de...
Mehr Zimmer für das Grace St. Moritz Hotel GRHeute·24. April 2018Das Projekt für das Grace St. Moritz Hotel wird überarbeitet. Kern der Änderungen ist die Schaffung von wesentlich...
Die private Seite der Kandidaten – Peter Peyer GRHeute·24. April 2018In der grossen GRHeute-Wahlserie beleuchten wir bis zum grossen Tag am 10. Juni die Bündner Regierungsrats-Kandidaten. Diese Woche...
DAS TOURIST OFFICE DER ZUKUNFT GRHeute·24. April 2018Wie sieht im Zeitalter der Digitalisierung das Tourist Office von morgen aus? Das interdisziplinäre, vom Bund geförderte Projekt...
Leserbrief: Mit der BDP am 10. Juni auf der sicheren Seite Leserbrief·24. April 2018Am 10. Juni 2018 wählen wir in Graubünden den Grossen Rat und die Regierung für die nächsten vier...
Höhenfieber am Piz Palü Mayk Wendt·24. April 2018Wer einsame Berg- und Gletscherlandschaften sucht, ist am Piz Palü definitiv falsch. Es herrscht Hochsaison am Piz Palü....
Leserbrief: Walter Schlegel – DER für Graubünden Leserbrief·24. April 2018Ausbildung, Führungserfahrung, berufliche Erfahrung und anderes mehr werden als Argumente für die Wahl in die Regierung angeführt. Dabei...
GKB engagiert sich in der Nationale Kampagne «Schneller weg» GRHeute·24. April 2018Gestern startete die nationale Kampagne «Schneller weg» im Auftrag der Kantonalbanken. Die TV-Spots, welche schweizweit ausgestrahlt werden, sensibilisieren...
Neues Leitbild für das Militär des Kantons Graubünden GRHeute·24. April 2018Das Departement für Justiz, Sicherheit und Gesundheit stellt im Militärleitbild des Kantons Graubünden die Handlungsfelder und die Leitsätze...