Es gibt 9 regionale Impf- und Testzentren Rachel Van der Elst·14. Januar 2021Wiederholtes Testen asymptomatischer Personen zeigt einen klar messbaren Effekt und ist daher ein geeignetes Mittel, um Übertragungsketten des...
Keine Wirkung: Massnahmen werden verschärft GRHeute·13. Januar 2021Der Bundesrat hat angesichts der angespannten epidemiologischen Lage weitere Massnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus beschlossen. Aktuell bestehende...
Auto prallt in Tunnelwand GRHeute·13. Januar 2021In Seewis-Pardisla istein Personenwagen bei einer Schleuderfahrt mit einer Wand im Chlustunnel kollidiert. Die Lenkerin zog sich leichte...
Keine Normalisierung vor dem Sommer erwartet Rachel Van der Elst·12. Januar 2021Die Bündner Regierung rechnet frühestens im Sommer mit einer Normalisierung. «Wir stecken mittendrin in der Pandemie», sagte Regierungsrat...
HCD vergibt 4:0-Führung in Fribourg GRHeute·12. Januar 2021Der HC Davos hat am Dienstagabend in der National League in Fribourg nach einem spektakulären Schlagabtausch mit 6:7...
Grossflächiges Impfen in Graubünden wohl erst ab April GRHeute·12. Januar 2021Das Pharmaunternehmen Moderna hat am Dienstag die Zulassung von Swissmedic für den zweiten Schweizer Covid-Impfstoff erhalten. Der Kanton...
Februarsession des Grossen Rats erneut in Davos GRHeute·12. Januar 2021Der Grosse Rat wird im Februar aufgrund der aktuellen Lage wegen COVID-19 erneut im Kongresszentrum Davos tagen. Die...
Frau Holle auf dem Weg nach Graubünden GRHeute·12. Januar 2021Schweizweit soll es morgen zu starken Schneefällen kommen. SRF Meteo spricht mehrere Wetterwarnungen aus. In den nächsten Tagen...
Hochrisikogruppe kann sich für Corona-Impfung voranmelden GRHeute·11. Januar 2021Ab Dienstag, 12. Januar 2021, können sich im Kanton Graubünden vorerst Personen über 75 Jahre sowie Erwachsene mit chronischen Krankheiten...
«Blaue Welle erleichtert den Umbruch.» Sponsored Content·11. Januar 2021Mehr Informationen unter: gkb.ch/investieren...