Heidsee-Absenkung auf nächstes Jahr verschoben GRHeute·22. August 2025Die Gemeinde Vaz/Obervaz hat beschlossen, das Projekt zur Sanierung des Heidseedamms aufzuschieben. Grund dafür sind neue rechtliche Vorgaben...
Die Haut als Schatzkammer: Sicher durch den Sommerhimmel GRHeute·22. August 2025Wenn die Alpenwiesen in leuchtendes Grün getaucht sind, die Seen glitzern und der Himmel über Zürich, Lausanne oder...
Kurz eingenickt und mit Hausmauer kollidiert GRHeute·22. August 2025Am Donnerstagnachmittag ist auf der Oberalpstrasse eine Automobilistin mit einer Hausmauer kollidiert. Sie wurde dabei am Arm verletzt....
Höhere Fachschule oder Fachhochschule – welche Weiterbildung bringt mehr? GRHeute·21. August 2025Mehr Wert, weniger Unterstützung: Eine neue Studie zeigt, dass Absolvierende von Höheren Fachschulen (HF) oft höhere Bildungsrenditen erzielen...
Deutlich mehr Mittel für den Bündner Finanzausgleich 2026 GRHeute·21. August 2025 Im Rahmen des kantonalen Finanzausgleichs 2026 erhalten die Bündner Gemeinden total 71,8 Millionen Franken und damit 5,7 Millionen mehr...
Grünes Licht für Korrektion der Valserstrasse GRHeute·21. August 2025Die Regierung genehmigt das Auflageprojekt für die Korrektion der Valserstrasse im Abschnitt zwischen Schlifras und Neufundland in der...
Geschenke für jemanden, der schon alles hat – kreative Ideen mit Mehrwert GRHeute·22. August 2025Man kennt es: Manche Menschen scheinen bereits alles zu besitzen. Jedes Mal, wenn ein Geburtstag, Jubiläum oder Weihnachten...
Repower erhöht Strompreis auf 30.20 Rappen pro Kilowattstunde GRHeute·20. August 2025Höhere Kosten für Betrieb und Instandhaltung der Verteilnetze sowie für die Beschaffung der Ausgleichsenergie führen 2026 zu einem...
Rehaklinik feiert sich mit Offener Tür GRHeute·20. August 2025Mit einem grossen Tag der offenen Tür feiert die Rehaklinik Seewis am Samstag, 13. September, ihr Doppeljubiläum: 150...
Opferhilfe unterstützte 829 Opfer von Gewalt GRHeute·20. August 2025Auch im Jahr 2024 wandten sich viele Menschen zum ersten Mal an die Opferhilfe Graubünden: Insgesamt suchten 501 Personen...