Die Regierung genehmigt das von der Pädagogischen Hochschule Graubünden (PHGR) eingereichte Gesuch für die Erneuerung der bestehenden Bibliothek mit Umbau in eine «Open Library» am Standort Erweiterungsbau an der Scalärastrasse in Chur. Zudem sichert sie der PHGR dafür einen Investitionsbeitrag von maximal 465 390 Franken zu.
Das vorliegende Projekt besteht aus zwei Teilen. Im ersten Schritt werden die Medien mit RFID-Tags (Radio Frequency Identification) ausgestattet. Damit verbunden werden Buchungs- und Kontrollvorgänge auf der Basis von RFID automatisiert. Die Automatisierung unterstützt den Selfservice, das heisst die Nutzung von Bibliothek und Arbeitsplätzen in personalfreien Zeiten. Das Personal soll damit von Routinevorgängen entlastet und Ressourcen für Schulung und Beratung gewonnen werden.
Die Zugangsberechtigungen können mit dem bestehenden Badge-System gesteuert werden. Als zweiter Schritt wird die Einrichtung der Bibliothek erneuert und flexibilisiert. Regale auf Rollen sollen eine flexiblere Nutzung der Bibliothek für Unterrichtssequenzen und kleinere Veranstaltungsformate ermöglichen.
Insgesamt soll die Attraktivität der Bibliothek für Kundschaft und Personal erhöht und eine effektivere Raumnutzung als integraler Teil des Hochschulbetriebs erreicht werden. Die Erneuerung und Flexibilisierung der Einrichtung der Bibliothek soll im Jahr 2026 starten.
(Bild: zVg.)

