Riesiger Erfolg für den Bündner Magier Tino Platz: Der aus Klosters stammende Zauberer wurde als einziger Schweizer zur Weltmeisterschaft der Zauberkünste (organisiert durch die FISM) eingeladen – und gewann in der Kategorie Kartenkunst den Vize-Weltmeistertitel.
In einem Feld von 19 internationalen Konkurrenten trat Tino Plaz mit seiner ganz eigenen Handschrift an. In seiner rund 10-minütigen Meisterschafts-Nummer zeigt er zwei selbst entwickelte Kreationen, womit er sich zusätzlich für die Sonderkategorie «Innovationen» qualifizierte.
Schon die Einladung durch den Magischen Ring Schweiz war eine besondere Ehre: Sie bestätigte nicht nur sein Können, sondern auch seine tiefe Hingabe zur Zauberkunst, die Plaz seit über 17 Jahren mit Leidenschaft und Innovationsgeist verfolgt. Der Prättigauer teilte sich die Vize-Weltmeisterschaft mit dem Italiener Francesco Fontanelli, eine Goldmedaille wurde nicht vergeben.
«Ich bin sprachlos»
Auf dem dritten Rang klassierte sich der Koreaner Kimoon Do. «Ich kann es selbst noch gar nicht glauben und bin ganz überwältigt und sprachlos!», meinte der Bündner nach dem Wettkampf auf Instagram. «Es war ein langer Weg voller harter Arbeit und Ausdauer, aber genau diese Momente machen alles so wertvoll. Ich muss erst alles ein wenig sacken lassen – und mit der Swiss Crew!»
Beliebter Entertainer
Tino Plaz ist ein beliebter Vollzeitmagier, der regelmässig in öffentlichen Shows im «The Circle» in Zürich oder in Zusammenarbeit mit der Rhätischen Bahn (RhB) auftritt. Ob auf Galabühnen, Festivals oder in seinen öffentlichen Shows: Seine Magie verblüfft, begeistert und hinterlässt ein Publikum voller staunen. Er verkörpert den Wandel der Zauberkunst in der Schweiz – schnell, fingerfertig, überraschend, relevant. Mit ihm steht ein Künstler im Scheinwerferlicht, der nicht nur Fingertechnik zeigt, sondern Emotionen weckt und Geschichten erzählt. Und mit dem Vizeweltmeistertitel hat er nun auch die verdiente Anerkennung in der Tasche.
(Bilder: zVg.)