Der Berner Musiker Tobias Jundt alias Bonaparte ersetzt seine Band durch ein Orchester und spannt für zwei Sommerkonzerte mit der Kammerphilharmonie zusammen. Unter der Leitung von Droujelub Yanakiew wird am 13. und 14. Juni im Churer Innovationszentrum liug ein wahres Crossover-Feuerwerk gezündet. Dabei treffen Werke von Gabriel Fauré und des Schweizer Komponisten Arthur Honegger auf die hochexpressive Musik Bonapartes.
2024 sorgte Bonaparte mit «The Quiet & The Riot» für Furore, einer Tournee mit jeweils zwei sich radikal kontrastierenden Abenden pro Konzertort. Erst ein maximal ruhiges, in sich gekehrtes Konzert, gefolgt von einer wilden und ekstatischen Vorstellung. Mit letzterem Konzept gelang Tobias Jundts Alter Ego vor knapp zwei Jahrzehnten der Durchbruch, anschliessend waren die Spektakel-Shows rund um den Erdball über 700 Mal zu erleben.
In Chur verschmelzen beide Extreme zu einem einzigartigen, das volle Spektrum menschlichen Empfindens abbildenden Erlebnis, inklusive grosser Hits wie Melody X, Anti Anti und White Noize. Unter der Leitung von Crossover-Spezialist Droujelub Yanakiew, der Bonapartes Musik für Orchester arrangiert hat, verspricht das Programm gleichermassen mitreissende, berührende und zum Nachdenken anregende Klänge und Texte.
Bereits zum zweiten Mal dient das Innovationszentrum liug im Westen Churs nach seiner Eröffnung im Frühling 2024 als Spielstätte für die Sommerkonzerte der Kammerphilharmonie. Die akustisch attraktive Arena im Zentrum des Gebäudes bietet Platz für bis zu 600 Zuhörende. Die Klänge, die darin in sommerlicher Atmosphäre ertönen werden, sind ebenso spannend und experimentell wie der Konzertort selbst. Das Publikum darf sich zudem auf ein verlockendes kulinarisches Angebot freuen.
- Freitag, 13. Juni 2025 | 19.00 Uhr | liug Innovationszentrum, Chur
- Samstag, 14. Juni 2025 | 19.00 Uhr | liug Innovationszentrum, Chur
(Bild: zVg.)