Valposchiavo
Foto

Projekt zur regionalen Entwicklung im Puschlav wird erweitert

Die Regierung gewährt der Associazione 100% (bio) Valposchiavo einen Kantonsbeitrag in der Höhe von maximal 133 024 Franken für die zwei zusätzlichen Teilprojekte «La Sella Sagl» und «La Valle dei sapori», welche im Rahmen des Gesamtprojekts 100% (bio) Valposchiavo umgesetzt werden sollen. Vorbehalten sind eine Beitragszusicherung des Bundes in der Höhe von 139 093 Franken und eine gesicherte Restfinanzierung.

100% (bio) Valposchiavo ist ein umfangreiches Projekt zur regionalen Entwicklung (PRE), welches bereits im Jahr 2019 lanciert wurde. Das bisher 14 Teilprojekte umfassende PRE wird nun um zwei neue Teilprojekte erweitert: das Weingut La Sella sowie die Käserei La Valle dei sapori. Die La Sella GmbH plant, ein Angebot an heimischem Biowein aus der Valposchiavo sowie regionalen Weinen aus der Valposchiavo und dem Veltlin aufzubauen. Im Rahmen des PRE-Projekts soll ein historischer Weinkeller in Poschiavo saniert und die erforderliche Ausrüstung für die Traubenverarbeitung angeschafft werden. Geplant sind Räume für die Weinbereitung, die Flaschenlagerung sowie ein Laden für den Direktverkauf. Im Projekt «La Valle dei Sapori» wird ein Lokal der ehemaligen Käserei in Campascio (Gemeinde Brusio) saniert und für die Milchverarbeitung ausgestattet. Die Milch wird von regionalen Bauern bezogen und zu Käse, Robiole, Ricotta, Büscion und Gorgonzola verarbeitet. Der Vertrieb erfolgt über zwei Direktverkaufsstellen sowie an Läden, Restaurants und Hotels in der Region und im Engadin.

 

 

(Bild: Archiv)