Kanton Zürich greift Graubünden unter die Arme

Die Bündner Regierung hat dem Regierungsrat des Kantons Zürich für die erneute namhafte Unterstützung aus dem Gemeinnützigen Fonds an vier Projekte im Kanton Graubünden gedankt. 

Diese sogenannten «Inlandhilfeprojekte 2025» des Kantons Zürich berücksichtigen folgende Projekte im Kanton Graubünden:

  • die Sanierung der Alp Ozur in der Fraktion Tiefencastel (141 000 Franken)
  • die Erhaltung und Förderung der Biodiversität und Kulturlandschaft Avers (148 000 Franken)
  • die Sanierung der Trockensteinmauern Calanda-Salaz (100 000 Franken)
  • die Aufwertung von Wald- und Waldweidelandschaften im Lugnez (124 000 Franken)

Die Beiträge an diese Infrastrukturprojekte in verschiedenen Regionen und Sprachgebieten bedeuten gemäss Information des Erziehungs-, Kultur- und Umweltschutzdepartement eine «enorme Stütze für die jeweilige Projektrealisierung».

 

(Bild: