Bündner Trumpf Orlik ist bereit für Mollis

Die Sport-Schweiz blickt ins Glarnerland: Am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Mollis rückt auch Graubünden in den Fokus. Gleich fünf Schwinger aus dem Kanton tragen die Farben des Nordostschweizer Verbands – angeführt vom Bündner Aushängeschild Armon Orlik.

Der Maienfelder Armon Orlik, dreifacher Eidgenosse und inzwischen routinierter Königskandidat, bestreitet in Mollis sein fünftes Eidgenössisches. Orlik kommt mit breiter Brust: Siege am Zürcher und am Glarner-Bündner unterstrichen seine Form. Zum Auftakt wartet mit dem Emmentaler Matthias Aeschbacher gleich ein starker Gegner – ein Duell, das viel Spannung verspricht. Bereits sechs Mal gab es dieses Duell: Zwei Mal siegte Orlik, ein Mal setzte sich Aeschbacher durch. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mehrfach-Eidgenossen gab es 2024 am Jubiläumsschwingfest in Appenzell. Damals stellten die beiden im vierten Gang.

Breite Delegation mit Erfahrung und Nachwuchs

Neben Orlik schwingen vier weitere Bündner am grössten Sportfest der Schweiz mit:

  • Christian Biäsch (SV Davos), bereits zum vierten Mal am ESAF dabei
  • Marc Jörger (SK Domat/Ems), der seine dritte Teilnahme bestreitet
  • Josias Müller (SC Heinzenberg) und Niklas Lötscher (SC Unterlandquart), beide Jahrgang 2006 und erstmals an einem Eidgenössischen

Als 5. Ersatz gehört zudem der junge Prättigauer Elia Mayer (SC Prättigau) zum Aufgebot. Damit sind gleich drei Talente aus den jüngeren Jahrgängen Teil der Bündner Delegation – ein starkes Zeichen für die Zukunft des Schwingens im Kanton.

Starke Gegner – grosse Bühne

In Mollis treten insgesamt 274 Schwinger an. Die Konkurrenz für die besten Bündner ist namhaft: Die Berner mit Fabian Staudenmann, Adrian Walther und Michael Moser gelten als Hauptfavoriten, Titelverteidiger Joel Wicki führt die Innerschweizer an. Doch auch die Nordostschweizer – allen voran Samuel Giger, Werner Schlegel und Armon Orlik – zählen zum engsten Favoritenkreis.

Premiere im Glarnerland

Erstmals wird der Schwingerkönig im Kanton Glarus gekrönt. Vom 29. bis 31. August wird Mollis zum Zentrum der Schwingerwelt. Für die Bündner Fans ist es ein Heimspiel fast vor der Haustür – die Unterstützung für ihre fünf Athleten dürfte entsprechend gross sein. Die Hoffnung ruht auf Orlik, der mit seiner Erfahrung und Stärke ganz vorne mitschwingen kann. Doch auch Biäsch, Jörger sowie die jungen Müller und Lötscher tragen das Bündner Wappen mit Stolz ins Sägemehl.

SRF überträgt das grosse Schwingfest ab Samstagvormittag um 07:50 Uhr live.

 

(Bild Armon Orlik/SRF)