Annina Tomaschett gewann die Königsdisziplin (Dreistellungsmatch) überlegen.

EM-Medaillengewinnerin Tomaschett und Nachwuchstalent Beer brillieren an BM

An den Bündner Meisterschaften im Kleinkaliberschiessen setzten die beiden Nationalkader-Athletinnen Annina Tomaschett und Alicia Beer die Glanzlichter.

Die 17-jährige Nachwuchsschützin Alicia Beer sorgte für Aufsehen: Gleich drei Bündnerrekorde stellte sie an einem einzigen Wettkampftag auf. Im Liegendmatch dominierte sie sowohl Qualifikation wie auch Finale und verwies ihre Trainingskollegin Martina Herrli sowie Amina Flisch auf die weiteren Podestplätze. Auch im Dreistellungswettkampf zeigte Beer eine starke Leistung. Zudem profitierte sie von einem gravierenden Fehler von der zwischenzeitlich führenden Martina Herrli und sicherte sich ihren zweiten Titel.

Alicia Beer vor Martina Herrli und Amina Flisch: zweimal das identische Podest bei den Juniorinnen.

 

Bei der Elite zeigte Annina Tomaschett ihre Klasse. Die erst kürzlich mit dem Schweizer Team an den Europameisterschaften in Châteauroux (FR) mit Bronze dekorierte Athletin gewann den Dreistellungswettkampf souverän. Trotz des klaren Sieges äusserte sie sich selbstkritisch: «Ich habe viele 10er geschossen, aber keine hohen. Mit diesem Resultat hätte es auf internationaler Ebene nicht gereicht.»

Die beiden Schützinnen unterstrichen gleichwohl eindrücklich, dass in Graubünden sowohl im Nachwuchs wie auch in der Elite auf höchstem Niveau geschossen wird.

 

(Bilder: zVg./Titelbild: Annina Tomaschett gewann die Königsdisziplin (Dreistellungsmatch) überlegen.)