Vielfalt und Herzblut beim ältesten Bündner Openair

Die 43. Ausgabe des Chapella Open Air findet vom 1. bis 3. August 2025 statt. Das Musikprogramm des ältesten Openairs im Kanton gefällt auch dieses Jahr mit Vielfalt, Qualität und viel Herzblut – mit dabei sind hochkarätige Schweizer Acts wie She Happens, Rebels, Kisanii, Beth Wimmer & Mike Bischof und viele mehr.

Seit über vier Jahrzehnten ist das Chapella Open Air das älteste Musikfestival Graubündens. Eingebettet in die wunderschöne Landschaft bei S-chanf im Engadin bietet das dreitägige Festival nicht nur musikalische Entdeckungen, sondern auch eine Bühne für regionale und nationale Talente – alles in einem familiären Rahmen, der die Nähe zu den Künstlern und Gästen spürbar macht. Die einmalige Atmosphäre und das familienfreundliche Angebot mit Kinderprogramm, Spielaktionen und Kiosk machen das Festival im Engadin zu einem Erlebnis für alle Generationen.

Folgendes Programm wird die nächsten drei Tage geboten:

Ein klangvoller Auftakt am Freitag

  • She Happens –Indie aus Rock Basel – ehrlich, mehrstimmig und gefühlvoll
  • Rebels – Rätoromanischer Folk-Rock mit Energie und Heimatbezug
  • REAT – Punkrock aus dem Unterengadin – laut, roh und rebellisch

Vielseitigkeit am Samstag

  • Kisanii – Indie-Pop über Körper, Emotion und Selbstbild – zart und stark zugleich
  • Lenon – Zürcher Indie-Rock-Trio mit Gefühl, Harmonie und Freundschaft
  • Bell Baronets – Gitarrenlastiger Power-Rock aus dem Aargau – laut, ehrlich, gut
  • Painted Blue – Soul, Funk & Blues mit Ausdruckskraft und Bühnenerfahrung
  • Nguru – Graubündens Ska- und Punk-Institution – seit über 20 Jahren
  • Delay Lama – Psychedelisch und bluesig – Retro-Rock für Jam-Fans.

Herzensklänge zum Ausklang am Sonntag

  • Moelie – Kinderprogramm mit Fantasie, Bewegung und Herz
  • Beth Wimmer & Mike Bischof – Americana, Stimme & Tiefe – unplugged und intim
  • naïma – Berner Reggae-Soul-Musik mit Botschaft und Gefühl

 

Das Chapella Open Air 2025 wird mehr als ein Festival – wenn das Wetter dann einigermassen mitspielt…

Weitere Informationen zu den Bands und rund ums Open Air gibts hier. Tickets sind online und vor Ort an der Tageskasse erhältlich.

 

(Bild: zVg.)