Malojapass wird nachts teilweise gesperrt

Das Tiefbauamt erneuert den Belag der Malojastrasse im Bereich der oberen, engen Wendekehren am Malojapass. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse erfolgen die Arbeiten in mehreren Nächten, was Sperrungen für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen zur Folge hat.

Der Belag am Malojapass wurde in den letzten Jahren etappenweise saniert. In diesem Jahr erneuert das Tiefbauamt Graubünden (TBA) den Belag auf einem rund 300 Meter langen Abschnitt im Bereich der oberen Wendekehren. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse können die Belagsarbeiten nur bei geringem Verkehrsaufkommen ausgeführt werden. Da während des Einbaus Maschinen mit grossem Platzbedarf eingesetzt werden, können grössere Fahrzeuge wie Lastwagen oder Postautos die Baustellen in den engen Kurvenbereichen nicht passieren.

Von 22.00 bis 04.00 Uhr: Wartezeiten und Sperrung für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen

Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen können die Baustelle in der Nacht passieren – es ist mit Wartezeiten bis zu 30 Minuten zu rechnen. Für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen ist die Strasse gesperrt, es besteht keine Umfahrungsmöglichkeit.

Die nächtlichen Arbeiten erfolgen jeweils von 22.00 Uhr bis 04.00 Uhr an folgenden Daten:

  • Montag, 26. Mai bis Mittwoch, 28. Mai 2025
  • Donnerstag, 5. Juni bis Freitag, 6. Juni 2025
  • Mittwoch, 11. Juni bis Donnerstag, 12. Juni 2025
  • Montag, 16. Juni bis Dienstag, 17. Juni 2025
  • Donnerstag, 19. Juni bis Freitag, 20. Juni 2025
  • Montag, 23. Juni bis Dienstag, 24. Juni 2025

Die Arbeiten sind witterungsabhängig. Als Ausweichdaten sind vorgesehen:

  • 10.–11. Juni, 12.–13. Juni, 17.–18. Juni, 24.–25. Juni, 25.–26. Juni 2025.

 

Aktuelle Informationen unter www.strassen.gr.ch

Das Tiefbauamt bemüht sich, die Einschränkungen für die Verkehrsteilnehmenden so gering wie möglich zu halten. Aktuelle Informationen zum Strassenzustand finden Sie jederzeit unter www.strassen.gr.ch.

 

(Bilder: zVg.)