Der Churer Rätushof ist zurück

Nach einer umfassenden Renovation ist der Churer Rätushof zurück. Das Traditionshaus blickt auf eine über hundertjährige Geschichte zurück und ist in Graubünden als Ort der Begegnung bekannt. Seit 1924 geniesst der Rätushof einen ausgezeichneten Ruf als Gaststätte. In den Jahren nach seiner Gründung diente der Rätushof nicht nur als Restaurant, sondern auch als kultureller Treffpunkt. So wurde er 1924 zum neuen Standort des Churer Stadttheaters, nachdem das vorherige Theater am Kornplatz geschlossen wurde. 

Übergang zur nächsten Generation

Nach über 30 Jahren unter der Leitung von Camen und Horst Salutt wird der Betrieb von Tochter Jasmin Salutt übernommen. Ziel der Neuausrichtung ist es, Bewährtes zu erhalten und gleichzeitig neue Akzente zu setzen. «Mit grossem Respekt für das, was meine Familie hier über Jahrzehnte aufgebaut hat, freue ich mich, den Rätushof mit neuen Impulsen zu beleben.», führt Jasmin Salutt aus. Das neue Interieur bietet eine warme, einladende Umgebung – sei es für ein Mittagessen, ein Abendessen oder einen geselligen Apéro.

Weitere Informationen: raetushof.ch

 

 

(Bild: zVg.)