Fünf Davoser im aktuellen WM-Aufgebot

Die Schweizer Eishockeynationalmannschaft geht mit frischem Schwung in die dritte Vorbereitungswoche für die Weltmeisterschaft in Tschechien – mit dabei: fünf Spieler des HC Davos. Besonders viel Aufmerksamkeit gilt dabei dem erneut aufgebotenen Andres Ambühl, der mit seiner Rückkehr ins Nationalteam für einen besonderen Moment sorgt.

Der mittlerweile 41-jährige HCD-Captain hatte eigentlich seinen Rücktritt auf Ende Saison angekündigt. Nun rückt er doch noch einmal ins Rampenlicht – und das mit Aussicht auf eine historische 20. WM-Teilnahme. Ambühl, der bereits 338 Länderspiele für die Schweiz bestritten hat, ist längst eine lebende Legende. Mit seiner Präsenz in der Nati verlängert er nicht nur seine eigene Geschichte, sondern bringt auch eine Extraportion Erfahrung und Leadership ins Team.

20. WM für Andres Ambühl?

 

Neben Ambühl wurden auch Sandro Aeschlimann (Torhüter), Michael Fora und Sven Jung (Verteidiger) sowie Simon Knak (Stürmer) ins Aufgebot von Nationalcoach Patrick Fischer berufen. Alle HCD-Spieler waren in der abgelaufenen Saison wichtige Pfeiler im Davoser Team – nun wollen sie sich in der Nati beweisen. Besonders Aeschlimann darf sich berechtigte Hoffnungen auf einen WM-Platz machen, zumal mit Reto Berra ein anderer Routinier nicht mehr im Aufgebot steht.

Auch in der Nati dabei: Sandro Aeschlimann und Michael Fora.

 

Die Schweiz testet in der laufenden Woche zweimal gegen Lettland in Riga. Danach rückt das Turnier immer näher – und mit jedem Spiel steigt die Spannung: Wird Ambühl tatsächlich zum 20. Mal an einer WM teilnehmen und seine aussergewöhnliche Karriere mit einem letzten grossen Turnier krönen? Die Chancen stehen gut, hatte Nati-Coach Patrick Fischer doch bereits nach den Halbfinals angedeutet, dass für «Büali» auch 2025 ein Platz im Team der Eisgenossen gesetzt sei.

 

(Titelbild: Simon Knak/Bilder: Sergio Brunetti/stockpix.it)