HC Davos festigt Playoff-Platz

Der HC Davos hat mit dem dritten Sieg in den letzten vier Spielen seine Playoff-Ambitionen untermauert. Vor 6534 Zuschauern in der ausverkauften zondacrypto-Arena in Davos bezwangen die Bündner den EHC Biel mit 3:2. Trotz eines klaren Chancenverhältnisses (52:27-Abschlüsse) musste sich der HCD den Sieg hart erarbeiten.

Das Spiel begann temporeich, und bereits nach acht Minuten brachte Matej Stransky die Gastgeber mit seinem 21. Saisontreffer in Führung. Der Treffer resultierte aus einer sehenswerten Kombination: Calle Andersson legte auf Filip Zadina ab, der den Puck direkt an Simon Ryfors weiterleitete. Ryfors› Abschluss lenkte Stransky unhaltbar ins Tor. Die Davoser mussten ihren knappen Vorsprung wenig später in doppelter Unterzahl verteidigen, was dank eines cleveren Defensivspiels und Torhüter Sandro Aeschlimann gelang.

Offensivfeuerwerk im Mittelabschnitt

Auch im zweiten Drittel dominierte der HCD das Geschehen. Nach nur 99 Sekunden erhöhte Chris Egli auf 2:0, nachdem Valentin Nussbaumer und Filip Zadina das Tor mustergültig vorbereitet hatten. Trotz klarer Spielkontrolle kam Biel in Unterzahl zum Anschlusstreffer: Nach einer Unachtsamkeit im Davoser Powerplay entwischte Jérôme Bachofner und verkürzte auf 1:2 (33.).

 

Davos reagierte jedoch umgehend. Filip Zadina stellte den alten Abstand wieder her, als er Biels Torhüter Harri Säteri gekonnt verlud und zum 3:1 traf (36.). Das Spiel wurde zunehmend ruppiger, auch weil die Schiedsrichter keine klare Linie fanden. In einem Handgemenge erhielt HCD-Verteidiger Michael Fora eine Spieldauerdisziplinarstrafe, woraufhin Alexander Yakovenko eine Unordnung in der Davoser Abwehr zum 2:3-Anschluss nutzte (38.).

HCD bringt Sieg ins Trockene

Im Schlussdrittel kontrollierte Davos die Partie weitgehend und hielt den Gegner mit viel Scheibenbesitz in Schach. Die Gastgeber verzeichneten 14 Schüsse auf das Bieler Tor, doch ein weiterer Treffer blieb ihnen verwehrt. Pech hatte Enzo Guebey, dessen Abschluss in der 47. Minute nur den Pfosten traf. Am Ende reichte es dennoch zum verdienten Heimsieg.

Mit diesem Erfolg festigte der HC Davos seinen Platz unter den ersten sechs Teams der Liga. Der HCD gewann damit alle drei Heimspiele dieser Woche, nachdem zuvor Kloten (4:1) und Genf-Servette (3:2) bezwungen wurden.

In der kommenden Woche ruht der Ligabetrieb aufgrund der Nationalmannschaftspause. Mehrere Davoser Akteure stehen mit ihren Auswahlteams im Einsatz. Das nächste Meisterschaftsspiel bestreitet der HCD am 11. Februar um 19:45 Uhr zuhause gegen den EV Zug.

 

(Archivbild: Sergio Brunetti/stockpix.it)