Lockerer Aufgalopp der Broncos zur Europacup-Hauptprobe

Die Calanda Broncos haben eine Woche vor dem grossen Europacup-Final in Chur das Pflicht-Heimspiel gegen die Bern Grizzlies bei strömendem Regen mit 30:6 für sich entschieden. Damit haben sich die Bündner den Qualifikationssieger gesichert.

Das Spiel zwischen Broncos und Grizzlies konnte sportlich niemanden wirklich vom Hocker reissen. Die mit nur 21 Spielern angereisten Berner hatten gegen die Broncos von Weg nicht den Hauch einer Chance, auch wenn die Bündner diverse Spieler für das grosse Europacup-Final vom nächsten Samstag schonten. Bereits nach wenigen Spielzügen legten die Broncos durch einen unwiderstehlichen 19-Yard-Run von Noah Bachofen auf 6:0 vor. Wenige Minuten später erhöhte Fabio Stukator auf Pass von Quarterback Robin Sennrich auf 12:0. Dies war es dann auch schon fast für den «Arbeitstag» von Sennrich, der in der Folge von Max Gray und später vom nominell dritten Quarterback der Broncos, Erik Rageth, auf der Spielmacher-Position abgelöst wurde. 

Entschieden war das Spiel zu diesem Zeitpunkt, weil der Berner Angriff kaum Raumgewinn erzielen konnte und damit eine Aufholjagd unmöglich wurde. Tatsächlich erhöhten die Bündner im zweiten Viertel durch zwei Touchdowns ihres Rookie-Running-Backs Amel Adjovi noch vor der Pause zur lockeren 24:0-Führung. In der zweiten Halbzeit kam auch Stukator zu seinem zweiten Skore des Tages – auf Pass von Gray. Mit einem 12-Yard-Run im vierten Viertel gelang dem sieglosen NLA-Schlusslicht aus Bern immerhin noch etwas Resultatkosmetik zum 30:6-Schlussresultat.

Auch Broncos-Legende Tino Muggwyler konnte sich als Running Back gegen Bern mehrfach in Szene setzen.

 

Mit dem neunten Saisonsieg in Folge in der Schweizer Meisterschaft haben sich die Broncos den Qualifikationssieg in der NLA gesichert (übrigens genau so wie die U19-Elite-Junioren, die im Vorspiel nach hartem Kampf die Zürich Renegades mit 25:14 niederrangen). Am Samstag steht nun die grosse Herausforderung im Europacup-Finale bevor: Gegen den österreichischen Meister Danube Dragon steht in Chur das vielleicht grösste Football-Highlight der Saison bevor. Zweifellos werden die Broncos dann auch wieder alle ihre «Waffen» aufs Spielfeld bringen müssen, um gegen die favorisierten Wiener den grossen Coup landen zu können.

Hier gehts zur NLA-Tabelle.

 

Info

GRHeute ist Medienpartner der Calanda Broncos.

 

(Bilder: Amel Adjovi (Nr. 26) glänzte gegen Bern mit zwei Touchdowns/Sergio Brunetti/stockpix.it)