PDGR-CEO Josef Müller wechselt nach Bern

Der langjährige CEO der Psychiatrischen Dienste Graubünden (PDGR), Josef Müller, folgt gemäss einer Medienmitteilung einer Berufung und wird im Sommer das Unternehmen als CEO verlassen und neu CEO der Universitären Psychiatrischen Dienste (UPD) Bern werden.

Josef Müller hat den Verwaltungsrat der PDGR darüber informiert, dass er eine Berufung als CEO an die Universitären Psychiatrischen Dienste (UPD) Bern erhalten hat und dieser folgen möchte. Es wurde ein Ablöseprozess definiert, welcher einen reibungslosen Übergang der operativen Führung des Unternehmens gewährleisten wird. Josef Müller wird ab dem Monat Juli sein Pensum bei den PDGR sukzessive reduzieren und die PDGR im September dieses Jahres verlassen. Der VR und Josef Müller freuen sich, dass er als Berater des VR mit den PDGR weiterhin verbunden bleiben wird.

Josef Müller war vom 1. November 2000 bis zum 31. Dezember 2001 Direktor der Kantonalen Kliniken und Spitäler. Seit der Verselbständigung der PDGR im Jahr 2002 war er äusserst erfolgreich als deren CEO tätig. «Während der letzten 25 Jahre hat er die PDGR stets mit ausserordentlicher Einsatzbereitschaft, grossem Elan, hervorragendem Fach- und Managementwissen und mit viel Herzblut und Begeisterungsfähigkeit verantwortungsvoll geleitet und geprägt. Josef Müller hat massgeblich zur erfolgreichen Entwicklung des Unternehmens und dessen starker Positionierung beigetragen. Dabei wurde er sowohl von Mitarbeitenden als auch von Patientinnen und Patienten, Bewohnerinnen und Bewohnern, betreuten Angestellten sowie Schülerinnen und Schülern sehr geschätzt», schreibt die PDGR.

Die Stelle als CEO der PDGR wird demnächst öffentlich ausgeschrieben. Bis zur Wahl der Nachfolge von Josef Müller wird sein bisheriger Stellvertreter, Marc Kollegger, ab dem 1. Juli 2024 interimistisch die operative Führung der PDGR als CEO übernehmen. 

 

(Bild: zVg.)