7 Weekend-Tipps für Graubünden

Dieses Wochenende geht in Graubünden so einiges ab. GRHeute verrät Euch sieben Kreuz-und-Quer-Tipps für die Highlights am Wochenende. Viel Vergnügen!

Lichtspektakel in der Viamala-Schlucht

Die Lichtinstallation in der Viamala-Schlucht ist ein perfektes Ausflugsziel für Familien, Paare und Gruppen von Freunden. Kinder werden von den leuchtenden Farben und der surrealen Umgebung begeistert sein, während Erwachsene die Ruhe und Schönheit der Viamala-Schlucht geniessen können. Genauere Informationen sowie die Öffnungszeiten gibt es hier.

(Bild: graubuenden.ch)

Offener Velotreff Chur

Pro Velo Graubünden veranstaltet zum vorerst letzten Mal einen offenen Velotreff. In Graubünden wohnhafte Asylsuchende oder Ausländer:innen hatten bisher keine Gelegenheit, in einem sicheren und begleiteten Rahmen das Velofahren zu üben. Im Churer Stadtbaumgarten nimmt sich Pro Velo Graubünden nun genau diesem Bedarf an. Genauere Informationen gibt es hier.

(Bild: graubuenden.ch)

Frösche, Kröten und Co.

Entdecke gemeinsam mit Béatrice Paul den Lebensraum von Fröschen und Kröten in Laax. Der weniger bekannte See «Lag dil Oberst» ist ein Naturschutzgebiet und ein wichtiger Laichplatz für Amphibien. Aber auch der Badesee in Laax beheimatet diverse Wasserlebewesen, wie die flinken Wasserläufer und die räuberischen Libellenlarven. Genauere Informationen und den Link zur Anmeldung gibt es hier.

(Bild: tierwelt.ch /shutterstock)

80s vs 90s Selig

An diesem Abend dreht sich im Selig alles um die Lieblingsjahrzehnte: Die Achtziger und Neunziger. Denn was gibt es Schöneres, als die Hits von damals zu feiern, mit denen man so viele Momente verbindet. Ganz egal, ob Dance, Hip-Hop oder Pop, es wird alles gespielt, was Spaß macht und zum Tanzen einlädt. Los geht es um 22.00 Uhr. Tickets gibt es hier.

(Bild: Facebook / Selig Chur)

 

Yoga-Pfingsten in Trin

Ashtanga und Yin Yoga, oder Stabilität und Weichheit – das sind die Schwerpunkte der Yogatage in Trin. Geführt von Chiara Castellan und Katharina Bogner finden diverse Workshops statt. Es können einzelne Stunden oder das gesamte Paket gebucht werden. Genauere Informationen gibt es hier.

(Bild: ganden.ch)

Wenn ein Sinn fehlt

Das Rätische Museum bietet am Internationalen Museumstag ein Erlebnisprogramm sowie Führungen für Hör- und Sehbehinderte und für alle Menschen, die sich einmal in deren Rolle versetzen möchten, an. Auf einem Rundgang können die Gäste Objekte hören, riechen, schmecken und tasten. Eine andere Führung wird in Gebärdensprache übersetzt. Weitere Informationen gibt es hier.

(Bild: chur-kultur.ch)

Kids Bike League in Obersaxen

In der Kids Bike League wird Kindern (3–12 Jahre) in verschiedenen Levels spielerisch die Faszination des Mountainbike-Sports gezeigt. Jahr für Jahr werden die Fähigkeiten der Kinder trainiert und verbessert, sodass sie schon bald die Eltern bei der einen oder anderen Biketour begleiten können. Am Pfingstwochenende werden jeden Tag Kurse angeboten. Genauere Informationen gibt es hier.

(Bild: swiss-ski-school.ch)